Digital
Künstliche Intelligenz

Gemini 2.0 Flash: Google veröffentlicht sein neues KI-Modell für alle

Gemini: Das neue Sprachtool von Google soll gut sein, besser als ChatGPT 4 sogar.
Version 2.0 des KI-Assistenten von Google ist nun verfügbar.Bild: google

Gemini 2.0 Flash: Google veröffentlicht sein neues KI-Modell für alle

Google hat sein KI-Modell Gemini 2.0 Flash für alle Nutzerinnen und Nutzer gestartet. Diese sollen mit dem Programm alltägliche Arbeiten erledigen können.
31.01.2025, 22:3001.02.2025, 07:54
Steve Haak / t-online
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Im Dezember hatte Google eine experimentelle Version seiner KI Gemini 2.0 Flash veröffentlicht, jetzt haben alle Interessierten Zugang zu dem neuen Modell.

Die neue Version baut auf dem Vorgängermodell Gemini 1.5 auf und erweitert dessen Fähigkeiten deutlich. Das System kann nun nicht nur Text, Bilder und Audiodaten verarbeiten, sondern auch selbst Bilder und Audioausgaben erzeugen.

Zudem kann Gemini 2.0 eigenständig auf Google-Produkte wie die Suchfunktion zugreifen und Programmcodes ausführen. Laut Google soll die Künstliche Intelligenz ihre Stärken vor allem bei alltäglichen Anwendungen ausspielen.

Schneller, schlanker und leistungsfähiger

Was bedeutet das konkret? Gemini 2.0 Flash soll beim Brainstorming, Lernen oder Schreiben helfen. Zudem sei die Bildgenerierung auf die neue Version von Imagen 3 – Googles Bild-KI – aktualisiert worden. Das neue Modell soll «detailreichere und strukturiertere» Bilder liefern als die Vorgängerversionen.

2.0 Flash steht ab sofort allen Nutzerinnen und Nutzern der Gemini-Anwendungen sowohl in der Web-Version als auch in der mobilen App zur Verfügung. Google betont, dass die Vorgängerversionen Gemini 1.5 Flash und 1.5 Pro für die nächsten Wochen parallel verfügbar sein werden, damit Nutzer ihre bereits begonnenen Aufgaben damit fortsetzen können.

Google-Chef Sundar Pichai hatte die Entwicklung von Gemini 2.0 als «neue Ära der Agenten» bezeichnet. Während es bei der ersten Generation Gemini 1.0 darum gegangen sei, Informationen zu organisieren und zu verstehen, solle die Version 2.0 deutlich nützlicher sein, sagte Pichai.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das kann die neue Google-Kamera
1 / 13
Das kann die neue Google-Kamera
Ein Beispielfoto mit dem Pixel 8 Pro von 2023. Kann das neue Pixel 9 Pro ebenfalls überzeugen?
quelle: watson / oliver wietlisbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zeitreise durch Paris: Google Maps führt Augmented-Reality-Funktion ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Gericht erlässt Drohnen-Flugverbot über Swift-Zentrum im Thurgau

    Das Bezirksgericht Frauenfeld hat über dem Rechenzentrum des internationalen Finanzdienstleisters Swift in Diessenhofen TG ein Drohnenverbot erlassen. Das Gelände steht seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine unter erhöhtem Schutz.

    Zur Story